Finanzierung des Gesundheitswesens
Der Abschnitt Finanzierung des Gesundheitswesens enthält Informationen darüber, wie Gesundheitssysteme bezahlt werden, wie die Finanzierung durch die Gesundheitssysteme von den Kostenträgern zu den Leistungserbringern fließt und warum dies für die Schaffung eines wirtschaftlichen Nutzens wichtig ist.
Gesundheitsökonomie zur Festlegung von Prioritäten für essenzielle Gesundheitsleistungen: Das Argument für die Einbeziehung der Auswirkungen auf die wirtschaftliche Produktivität
Regierungen und Krankenversicherungen verwenden gemeinsame Mittel, um wesentliche Gesundheitsleistungen für ihre Bürger oder Versicherten zu kaufen ...
Was sind wesentliche Gesundheitsleistungen? Ein einfacher Leitfaden
Grundlegende Gesundheitsleistungen: Regierungen und Krankenversicherungen verwenden gemeinsame Mittel, um Gesundheitsleistungen für ihre Bürger oder Versicherten zu kaufen ...
Finanzierung des Gesundheitswesens erklärt: Zahlungsmodelle für Anbieter
Leistungserbringer (wie Krankenhäuser und Ärzte) müssen für die von ihnen erbrachten Gesundheitsleistungen bezahlt werden. Das kann sein ...
Finanzierung des Gesundheitswesens erklärt: Strategischer Einkauf
Poolfonds werden für den strategischen Einkauf von Gesundheitsdienstleistungen eingesetzt ...
Finanzierung des Gesundheitswesens erklärt: Risikopooling
Risikopooling setzt voraus, dass die in großem Umfang gesammelten Mittel so gebündelt werden können, dass sie ...
Finanzierung des Gesundheitswesens erklärt: Einnahmequellen
Die Einnahmequellen können in großem Umfang durch staatliche Beiträge, Steuern, Sozialversicherungsbeiträge, private Versicherungsbeiträge oder philanthropische Beiträge erfolgen ...