Jacque Mallender

 

Jacque ist eine anerkannte internationale Wirtschaftswissenschaftlerin für Gesundheit und öffentliche Ordnung. Sie hilft Interessengruppen dabei, ihren Wert und den Wert ihrer Ideen zur Verbesserung von Gesundheit und Pflege zu ermitteln und zu demonstrieren. Sie hat zahlreiche Projekte im Vereinigten Königreich, in Europa, im Nahen Osten, in Nordamerika und in Afrika geleitet und durchgeführt.

Ihr besonderer Schwerpunkt liegt auf der Ökonomie von Gesundheitssystemen, der Finanzierung des Gesundheitswesens, dem strategischen Einkauf, dem Populationsgesundheitsmanagement, der integrierten Versorgung, der Transformation des Gesundheitspersonals und der digitalen Gesundheit.

Jacque entwirft und leitet außerdem Schulungen für Fachkräfte im Gesundheitswesen zum Thema Gesundheitssystemökonomie. Sie leitet den jährlichen Workshop zur Gesundheitsökonomie im Rahmen desProgramms Management in Medicine für das Green Templeton College an der Universität Oxford und bietet derzeit im Rahmen des Masterprogramms Integrated Care Academy der International Foundation for Integrated Care (IFIC) Schulungen zu Zahlungsmodellen für integrierte Versorgungssysteme an.

Jacque ist Beraterin der Weltbankgruppe, Mitglied des Exekutivausschusses des Economic Research Council und Mitglied des Beirats der NottinghamUniversity School of Economics. Jacque war Mitbegründerin der gemeinsamen Campbell and Cochrane Economics Methods Group.

Weitere Informationen über Jacques Forschung und Veröffentlichungen finden Sie hier:

Forschungstor

LinkedIn

Medizintechnik-Industrie-Europa

Medizintechnik 'Med Tech': Gesundheitsökonomischer Wert erklärt

Medizintechnik - Die Medizintechnik ist ein schnell wachsender Sektor mit zahlreichen Innovationen, die jeden Tag entstehen. Diese Technologie hat das ...
top-10-pharmazeutische-märkte-weltweit

Pharmazeutischer Wert erklärt

Die pharmazeutische Industrie leistet einen bedeutenden Beitrag zur Weltwirtschaft und zu den Gesundheitssystemen und der Gesundheitsversorgung in der ganzen Welt ...
Beispiel-Pflege-Pfad-chronischer-Zustand

Der Wert von Behandlungspfaden erklärt

Die integrierte Versorgung wird zunehmend durch formale, vordefinierte Versorgungspfade für Menschen mit komplexen Bedürfnissen untermauert, die die Unterstützung eines ...
gesundheitsinformatik-patientendatensätze

Gesundheitsinformatik und Information: Ein Überblick

Gesundheitsinformatik, Gesundheitsinformationen und Gesundheitsdaten sind ein wichtiges und wertvolles Gut für Patienten, die sich über ...
forschung und entwicklung im bereich der gesundheitstechnologie-lebenszyklen

Gesundheitsforschung und -entwicklung: Ein Überblick

Warum gibt es Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen? Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen sind sehr wichtig für den Gesundheitssektor. Sie ...
Bildung und Ausbildung der Arbeitskräfte im Gesundheitswesen Ausbildungszyklus

Ausbildung und Schulung von Arbeitskräften im Gesundheitswesen: Ein Überblick

Die Arbeitskräfte im Gesundheitswesen Die Arbeitskräfte im Gesundheitswesen sind ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Gesundheitssystems. Es gibt viele verschiedene Berufe ...
länder mit den meisten im ausland ausgebildeten ärzten im gesundheitswesen

Die Arbeitskräfte im Gesundheitswesen: Ein einfacher Leitfaden

Die Begriffe Arbeitskräfte des Gesundheitswesens oder Fachkräfte des Gesundheitswesens umfassen ein breites Spektrum von Disziplinen und Berufspraktiken. Es gibt über 350 ...
Akteure des Gesundheitswesens

Stakeholder im Gesundheitswesen: Ein Überblick

Was ist ein Stakeholder im Gesundheitswesen? Stakeholder sind Einzelpersonen oder Gruppen, die ein Interesse an einem Sektor haben, wie z. B. ...
Sozialfürsorge Empfänger von Altenpflege

Was ist soziale Betreuung? Ein einfacher Leitfaden

In diesem wirtschaftlichen Blickwinkel betrachten wir, was Sozialfürsorge ist und wer sie brauchen könnte, die Beziehung zwischen ...
gesundheitliche Ungleichheiten Durchschnittliche Lebenserwartung bei der Geburt im Jahr 2022

Gesundheitliche Ungleichheiten erklärt

Gesundheitliche Ungleichheiten sind Unterschiede bei den Gesundheitsergebnissen, dem Zugang zur Gesundheitsversorgung und/oder den Gesundheitsfaktoren, die zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen bestehen, weil ...
Weiter gefasste Gesundheitsdeterminanten erklärt

Weiter gefasste Gesundheitsdeterminanten erklärt

Die weiter gefassten Gesundheitsfaktoren sind die sozialen, wirtschaftlichen und umweltbedingten Faktoren, die unsere Gesundheit beeinflussen ...
Ziele für eine nachhaltige Entwicklung

Was sind Gesundheitssystemziele? Ein einfacher Leitfaden

Gesundheitssystemziele sind die Ziele, die sich ein Gesundheitssystem setzt, um die Gesundheit der Bevölkerung und die Leistung der ...
Tod durch den Klimawandel

Die Gesundheitsökonomie des Klimawandels

Der Klimawandel ist ein Problem für die öffentliche Gesundheit, weil er das Wohlergehen der Menschen auf der ganzen Welt bedroht. Die gesundheitsökonomischen ...
Patient-safety-nhs-2021

Die Gesundheitsökonomie der Patientensicherheit

Die Patientensicherheit hat höchste Priorität für Patienten, Angehörige der Gesundheitsberufe, Organisationen von Gesundheitsdienstleistern und diejenigen, die im Auftrag von ...
HEE_Breast-Clinician-Credential_Economic-Analysis_EBD

Der wirtschaftliche Wert des Breast Clinician Credentials

Dieses Projekt umfasste die Entwicklung eines Wertversprechens für den Berechtigungsnachweis und eines Wirtschaftsmodells zur Messung der Rendite ...
integrierte Versorgungssysteme

Was sind Integrierte Versorgungssysteme? Ein einfacher Leitfaden

Dieser Artikel gibt einen Überblick darüber, was unter integrierter Versorgung zu verstehen ist und welche Belege dafür sprechen, dass sie ein ...
anzahl der krankenhäuser in den vereinigten staaten 2010-2019

Was sind die verschiedenen Arten von Gesundheitsdienstleistern? Ein einfacher Leitfaden

Dieser Artikel befasst sich mit den Eigentumsstrukturen der verschiedenen Arten von Gesundheitsdienstleistern ...
Versorgungsebenen

Was sind Pflegestufen? Ein einfacher Leitfaden

Die Pflegestufen beschreiben den Schweregrad eines Problems und die Art der von den Ärzten behandelten Gesundheitszustände sowie ...
grundlegende Gesundheitsleistungen UHC-Würfel

Was sind wesentliche Gesundheitsleistungen? Ein einfacher Leitfaden

Grundlegende Gesundheitsleistungen: Regierungen und Krankenversicherungen verwenden gemeinsame Mittel, um Gesundheitsleistungen für ihre Bürger oder Versicherten zu kaufen ...
Modelle für die Bezahlung von Gesundheitsdienstleistern

Finanzierung des Gesundheitswesens erklärt: Zahlungsmodelle für Anbieter

Leistungserbringer (wie Krankenhäuser und Ärzte) müssen für die von ihnen erbrachten Gesundheitsleistungen bezahlt werden. Das kann sein ...
Gesundheitsfinanzierung Strategischer Einkauf

Finanzierung des Gesundheitswesens erklärt: Strategischer Einkauf

Poolfonds werden für den strategischen Einkauf von Gesundheitsdienstleistungen eingesetzt ...
Risikopooling im Bereich der Gesundheitsfinanzierung

Finanzierung des Gesundheitswesens erklärt: Risikopooling

Risikopooling setzt voraus, dass die in großem Umfang gesammelten Mittel so gebündelt werden können, dass sie ...
Einnahmequellen der Gesundheitsfinanzierung

Finanzierung des Gesundheitswesens erklärt: Einnahmequellen

Die Einnahmequellen können in großem Umfang durch staatliche Beiträge, Steuern, Sozialversicherungsbeiträge, private Versicherungsbeiträge oder philanthropische Beiträge erfolgen ...
wirtschaftliche kosten der kinderarmut trussel trust

38 Milliarden Pfund pro Jahr: Umfassende wirtschaftliche Kosten der Kinderarmut im Vereinigten Königreich

Kosten der Kinderarmut im Vereinigten Königreich Wie viele Kinder leben im Vereinigten Königreich in Armut? "Für die 3,9 Millionen ...
Gesundheitsökonom ökonomische Bewertung Logikmodell

Was ist ein Gesundheitsökonom: 10 Wege, wie sie helfen können

Was ist ein Gesundheitsökonom? Ein Gesundheitsökonom ist ein Experte für die Anwendung der Grundsätze der Wirtschaftswissenschaften ...
Zyklus der integrierten Versorgungssysteme

Integrierte Versorgungssysteme: Was ist der Beweis?

Weltweit wächst der Konsens, dass Integrierte Pflegesysteme und personenzentrierte Pflege das Potenzial haben, ...
Organisationen Wohlbefinden 2021

Der wirtschaftliche Wert des persönlichen Wohlbefindens

Laut einer Studie von O.C. Tanner im Rahmen des Global Culture Report 2022 sind nur 49 % der Beschäftigten in den ...
Beispiel für integrierte Versorgungssysteme

Integrierte Versorgungssysteme und Finanzströme

Die neuen integrierten Versorgungssysteme, die in ganz England eingerichtet werden, haben ehrgeizige Ziele zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens ...
verteilung des verkaufs von alkoholfreien getränken in england

Die Wirtschaftlichkeit der Gesundheitsvorsorge

Auf den ersten Blick ist eine Erhöhung der Steuern auf gesundheitsschädliche Produkte wahrscheinlich ein Gewinn für alle Beteiligten. Warum sind ...
Ausgaben für Fair Shares

Die ökonomischen Aspekte der Finanzierungsformeln für die "gerechte Aufteilung" von Gesundheitsleistungen

Auf die staatlich finanzierten Gesundheitsdienste entfallen rund 60 % der Gesundheitsausgaben ...
psychische gesundheit covid 19 wirtschaftliche auswirkungen

Die wirtschaftlichen Auswirkungen von psychischer Gesundheit & Covid-19

Das Leben von Menschen mit psychischen Erkrankungen ist mit enormen wirtschaftlichen Kosten verbunden. Diese werden wahrscheinlich durch Covid-19 noch verschärft ...
weltweite Pro-Kopf-Gesundheitsausgaben

Die Ökonomie der Gesundheitsausgaben: Wie viel ist genug?

Die weltweiten Gesundheitsausgaben werden bis 2050 voraussichtlich um 38 % steigen. In diesem Blog gehen wir der Frage nach, was die Ursache für diesen ...
ebd wertorientierte Gesundheitsversorgung

Ökonomie und wertorientierte Gesundheitsversorgung

Bei der Festlegung von Zielen für das Gesundheitssystem sollten wir über das dreifache Ziel der wertorientierten Gesundheitsversorgung hinausgehen und den persönlichen Wert, die technische ...
ebd technischer Wert Allokationswert

Geben die Effizienzziele für das Gesundheitssystem der Wirtschaftlichkeit einen schlechten Ruf?

Effizienzziele für integrierte Gesundheitssysteme können kontraproduktiv sein. Hier untersuchen wir die verschiedenen Arten der wirtschaftlichen Effizienz von Gesundheitssystemen ...
wirtschaftlicher Wert des Gesundheitswesens Arbeitskräfte im Gesundheitswesen

Der wirtschaftliche Wert eines gesunden Gesundheitspersonals

Fachkräfte im Gesundheitswesen sind teuer in der Ausbildung, der Einstellung und der Vertretung bei Abwesenheit. Wir untersuchen die wirtschaftlichen Kosten für ...
Ökonomie des Gesundheitspersonals

Arbeitskräfteplanung und wirtschaftlicher Wert

Bei der Personalplanung im Gesundheitswesen geht es nicht nur darum, die richtigen Zahlen zu ermitteln, sondern auch darum, den wirtschaftlichen Wert unserer ...
Frühlingsanweisung

Frühjahrserklärung 2022: Chance oder Bedrohung für die öffentliche Gesundheit?

Es gibt zwingende Gründe dafür, dass der Bundeskanzler die realen Ausgaben für die öffentliche Gesundheit und die Prävention von Krankheiten in ...
ebd-Belegschaft

Wirtschaftliche Arbeitskräfteplanung: Menschen als Vermögen und nicht als Kosten behandeln

In diesem Artikel argumentieren wir, dass es trotz der jüngsten Geschichte notwendig ist, das Personal im Gesundheitswesen als Kostenfaktor und nicht als Aktivposten zu behandeln...

Abonnieren

Folgen Sie uns

Wirtschaft durch Design
Laden...